Fondsrechner
Der Begriff Fonds meint Fonds, also eine Möglichkeit Geld zu investieren, mit dem Ziel, es zu vermehren. Investieren kann man dabei in die unterschiedlichsten Dinge, wie beispielsweise Aktien, Containerschiffe, Immobilien oder in Rentenfonds. Unterscheiden muss man dabei zwischen Fonds, die mit einem geringen Risiko ausgestattet sind und einem Fonds, der über ein hohes Risiko verfügt. Mit Risiko ist hierbei die Gefahr gemeint, dass Sie das Geld auch verlieren könnten, was oftmals bei einem Aktienfonds der Fall ist.
Fonds haben aber nicht nur ein Verlustrisiko, sondern auch eine Rendite. Diese sind sehr unterschiedlich und sind eng mit dem Risiko verbunden. Je mehr Risiko Sie bereit sind einzugehen, desto besser sind auch Ihre Aussichten auf eine hohe Rendite. Möchten Sie nur ein sehr geringes Risiko eingehen, dann ist auch meist die Rendite sehr gering.
Daher ist es nicht so einfach, die beste Anlageform zu finden. Sie sollten sich in erster Linie Gedanken darüber machen, wie hoch das Risiko sei darf. Wenn Sie einen Verlust Ihres Ersparten nicht verkraften, dann sollten Sie in keinem Fall in riskante Geschäfte investieren. Auf Nummer sicher gehen, heißt aber auch nicht, das Sie Ihr Geld nur auf einem Sparbuch horten können. Es gibt viele Fonds, die sicher sind und trotzdem eine relativ gute Rendite erzielen.
Wichtig ist, dass Sie sich in dem Bereich der Fonds sehr gut informieren und sich eingehend beraten lassen. Am besten nehmen Sie hierzu die Hilfe von einem Fachmann in Anspruch. Ihr erster Weg sollte Sie dabei zur Hausbank führen, den hier gibt es viele Spezialisten für den Bereich der Fonds. Daneben können Sie auch im Internet viele Fondsvermittler finden. Dabei sollten Sie darauf achten, dass diese unabhängig arbeiten, denn so können Sie sicher sein, dass man für Sie aus dem vielseitigen Angebot auch wirklich den Fonds findet, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Wertpapier-Depots berechnen
Depotvergleich
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise